Dein Coach und Mentor zur Selbstverwirklichung
In meinem 1:1 Coaching begleite ich dich auf deinem Weg zu innerer Klarheit und echter Veränderung.



Wie kann ich dich auf dem Weg zu deinen Meilensteinen unterstützen?
Folgende sechs Elemente sind Bestandteile meines Coachings, um dir zu helfen, deine Ziele zu erreichen und dich weiterzuentwickeln.
Wir analysieren den Ist-Zustand, legen deine Ziele fest und machen sie zum neuen Nordstern für dein (Berufs-)Leben.
Wir spüren deine Themen und Blockaden auf, benennen & sortieren sie und richten dich auf deine klar definierten Ziele aus.
Wir identifizieren deine Bedürfnisse & Stärken. Und auch die Punkte, in denen du dich noch entwickeln darfst.
Wir treffen uns regelmäßig zum freundschaftlichen Schlagabtausch, arbeiten an deinen Zielen und schärfen deine Kompetenzen.
Wir schaffen einen vertrauensvollen Rahmen, in dem ich dir klar spiegle, wie ich dich wahrnehme und wo ich dich gerade sehe.
Wir leiten klare Handlungen ab, die dich zu deinen Zielen führen und dir ein roter Faden auf dem Weg zum Erfolg werden.
Wie mein Coaching dein Leben verändern wird: Du denkst neu. Du fühlst anders. Du handelst klar.
Alles, was wir tun, zielt darauf ab, deine Gewohnheiten zu verändern, dein Wissen zu erweitern und dein Auftreten zu stärken, damit du deine Ziele erreichst.
Mindset
Du veränderst zuerst dein Mindset. Dadurch nimmst du Situationen und Menschen anders wahr und bewertest sie neu. Und fühlst dich dadurch auch anders — neutraler bzw. besser.
Dein herausfordernder Mitarbeiter triggert dich nicht mehr und bewirkt keine starken Gefühle mehr bei dir. Stattdessen bist du in der Lage, diesen kompetent zu führen.
Außenwirkung
Du denkst und fühlst jetzt anders — und das spiegelt sich darin wider, wie du dich verhältst. Dadurch nehmen dich Menschen anders wahr und reagieren anders auf dich.
Du ziehst automatisch Menschen & Situationen an, die zu dir passen — Das Resonanz-Prinzip wirkt jetzt FÜR dich.
Wissen
Du erweiterst rasant dein Know-how zu den für dich relevanten Themen. Und vor allem dazu, wie Ursache und Wirkung zusammenhängen.
Du kennst Tools und Techniken, um hinderliche Glaubenssätze zu verändern, zielgerichteter zu kommunizieren und dein Leben bewusster zu steuern.
Verhalten
Du findest neue Strategien und Gewohnheiten für dich und setzt diese ab nun regelmäßig ein. Dadurch erhältst du völlig andere Ergebnisse.
Du ärgerst dich nicht mehr über den Mitarbeiter, sondern gibst ihm konstruktives Feedback. Dadurch ändert sich auch sein Verhalten dir gegenüber.
Wie läuft ein Coaching bei mir ab?

Wir überlegen gemeinsam,
wie lange eine
Begleitung für dich Sinn
ergibt. Das hängt
natürlich stark von
deinem Anliegen und
deiner Ist-Situation ab.
Hast du ein schnell
erreichbares Ziel, ist
eine kürzere Coaching
Phase sinnvoll. Für
langfristige Ziele ein
längerer Zeitraum. Ein
genaueres Bild unserer
potenziellen
Zusammenarbeit erhalten
wir beide nach unserem
Kennenlerngespräch. Bist
du nach dem Gespräch
bzgl. deiner
Coachingdauer immer noch
unsicher, können wir
auch mit einer kurzen
Betreuungszeit beginnen.
Und wenn du die ersten
Erfolge siehst, kannst
du entscheiden, ob du
länger mit mir
zusammenarbeiten
möchtest.
Am Ende
des kostenlosen
Erstgesprächs
hast du einen Fahrplan
für deinen potenziellen
Weg mit mir. Und
solltest du dich dafür
entscheiden, deinen Weg
doch alleine zu
bestreiten, ist das
völlig fein. Das
Vorgespräch ist 100 %
kostenfrei und
unverbindlich. Du hast
keinerlei Risiko und
kannst nur gewinnen.
Ganz gleich, ob Führungskräfte
Coaching, Business
Coaching
oder Life
Coaching:
Wir arbeiten uns
von deiner
Ist-Situation zu
deiner
Soll-Situation
vor.
Dabei schauen
wir uns deine
Stolpersteine und
Herausforderungen an und
definieren, was du
benötigst, um deine
Ziele zu erreichen.
Ich arbeite
nicht (wie viele andere
Coaches) mit
vorgefertigten Schemata,
in welche ich dich zu
pressen versuche.
Sondern mit
maßgeschneiderten
Lösungen — genau auf
dich, deine
Herausforderungen und
Bedürfnisse abgestimmt.
Du kannst dir hier
anschauen, wie
Klienten unsere
Zusammenarbeit
im Coaching
erlebt
haben. Im
folgenden Abschnitt
kannst du auch
detaillierter nachlesen,
wie genau das Coaching
wirkt.
Ob berufliche Themen
oder private: Bereits
während des Coachings
sollst du klare
Ergebnisse erreichen. Du
integrierst neue
Verhaltensweisen / neues
Wissen in deinen
(Berufs-)Alltag und
wirst dadurch wirksamer.
Jeder
Fortschritt, sei er noch
so klein, ist ein
Schritt in die richtige
Richtung und verdient
Anerkennung. Gemeinsam
werden wir deine
Meilensteine
identifizieren und dir
helfen, diese
wertzuschätzen. Das
Feiern von Erfolgen
stärkt nicht nur dein
Selbstvertrauen, sondern
motiviert dich, weiter
an deinen Zielen zu
arbeiten. Es zeigt dir,
dass du auf dem
richtigen Weg bist und,
dass du in der Lage
bist, Veränderungen zu
erreichen. Durch
regelmäßige Reflexion
und die gezielte
Anerkennung deiner
Fortschritte wirst du
immer mehr an deine
Fähigkeiten glauben und
deine gesteckten Ziele
mit noch mehr Zuversicht
und Energie
verfolgen.

Warum meine Erfahrungen dein Wegbegleiter zum Erfolg sind
Ich bin Coach, weil
ich weiß: Menschen, die dich inspirieren,
begleiten und Veränderungen in dir initiieren,
sind ein immenser Erfolgsfaktor im Leben. Es ist
deshalb nur logisch und kein Novum mehr, dass
die wirklich erfolgreichen
(Führungs-)Persönlichkeiten mit Coaches
zusammenarbeiten. Unter anderem mit mir.
Meine Stärken liegen auf der einen
(fachlichen) Seite unter anderem in meinen
interdisziplinären und vielzähligen
Qualifikationen, jahrelangen Erfahrungen in
Unternehmen und eigenem Business, stets
analytischer und weitsichtiger Herangehensweise
und meiner Strukturaffinität. Auf der anderen
(menschlichen) Seite in meiner Empathie,
Ehrlichkeit, Präsenz und Verlässlichkeit. Ich
bin ein seltener Mix aus analytischer Klarheit,
emotionaler Intelligenz und spirituellem
Bewusstsein.
Mein Coaching fußt auf
einem ganzheitlichen Ansatz: Wir betrachten
nicht nur berufliche Ziele, sondern auch innere
Blockaden, Werte, Beziehungen und deine
ganzheitliche Lebensbalance. Viele meiner
Klienten berichten, dass sie durch unsere
Zusammenarbeit neue Perspektiven gewonnen,
Klarheit gefunden und ihr Selbstvertrauen
gestärkt haben. Gemeinsam haben wir dafür
gesorgt, dass sie ihre selbstgesteckten Ziele
mit konkreten Strategien erreicht
haben.
Ich durfte in den letzten 10+
Jahren nicht nur im Business Coaching unzählige
Unternehmer und Start-ups auf ihrem Weg
begleiten. Zu meinem Klientenkreis gehören auch
Führungskräfte, Menschen aus Film & Medien,
Influencer, Ärzte, Juristen, Beamte und viele
weitere — ganz gleich, ob selbstständig oder
angestellt, Business
Coaching oder
Life Coaching
Anliegen.
Jede Begegnung lässt auch mich persönlich &
beruflich weiter wachsen und dafür danke ich
jedem einzelnen meiner Klienten!

Ein Überblick über meine Erfahrung in Zahlen
13+
Jahre Erfahrung als Unternehmensberater und Coach. Profitiere von meinem geballten psychologischen und wirtschaftlichen Wissen.
80+
Unternehmen, mit denen ich bereits erfolgreich zusammenarbeiten durfte
2500+
Zufriedene Klienten, die ich bereits im Rahmen von Trainings, Workshops sowie individuellen Coachings und Mentorings begleiten durfte.
Häufig gestellte
Fragen
und meine
Antworten
Grundsätzlich ist
persönliches Coaching
eine hochwirksame
Methode. In meinem
Blogartikel „Was
ist
Coaching?”
kannst du mehr über die
Wirksamkeit und den
Nutzen von Coaching
erfahren.
Wenn du
dir unsicher bist, kann
ich dir vermutlich in
einem Kennenlerngespräch
helfen. Dieses findet
komplett kostenlos,
unverbindlich und via
Videocall oder Telefon
statt. In ca. dreißig
Minuten werden wir deine
Situation,
Fragestellungen und
Wünsche besprechen.
Was meine
Erfahrung und die meiner
Klienten zeigen: Bislang
hat noch keiner sein
Investment bereut. Meine
(Google) Rezensionen
sprechen für sich.
Ja! Du
kannst jedes meiner
Coaching Pakete auch
jemandem schenken.
Wenn du das
planst, so schreibe das
bitte ins
Kontaktformular. Dann
kann ich dir einen
PDF-Gutschein
ausstellen, den du dann
versenden oder
ausdrucken kannst für
denjenigen, der das
Coaching wahrnehmen
wird.
Mein
Coaching ist auf eine
längere Begleitung
ausgelegt und so
konzipiert, dass wir
passend zu deiner
Fragestellung die
Antworten in der uns zur
Verfügung stehenden Zeit
finden und deine
Coaching-Ziele
erreichen. Grundsätzlich
ist Coaching eine sehr
individuelle Maßnahme,
die per se einen Prozess
verlangt und keine
schnelle Einmal-Lösung
liefert. Zumal es nicht
selten ist, dass
simultan mehrere Themen
gleichzeitig aufpoppen
und wir Zeit brauchen,
um jedem einzelnen genug
Aufmerksamkeit zu
widmen.
Wie beim
physischen Training, so
auch im mentalen
Coaching: Je häufiger du
trainierst, desto besser
wirst du und desto
nachhaltiger werden
deine Ergebnisse sein.
Je mehr Zeit wir also
für die Arbeit an deinen
Themen haben, desto
effektiver können wir
diese bearbeiten.
Der
Vorteil des 1:1
Coachings ist, dass es
ausschließlich um dich,
deine Bedürfnisse und
Ziele geht. Dass du
zufrieden bist und
Fortschritte
feststellst, ist
natürlich mein oberstes
Ziel in der
Zusammenarbeit. Deswegen
werden wir im
Coachingprozess immer
wieder deine
Zufriedenheit überprüfen
und sicherstellen, dass
es deinen Ansprüchen
genügt. Darüber hinaus
garantiere ich dir einen
risikofreien Kauf mit
Geld-zurück-Garantie.
Ich bin derart
überzeugt von dem
Mehrwert, den ich dir
bringen werde, dass wenn
wir starten und du das
Gefühl hast, das
Coaching ist nichts für
dich, du von den nicht
eingelösten Stunden in
deinem Paket
zurücktreten kannst.
Wenn du aber erst mal
erlebst, wie unsere
Zusammenarbeit
funktioniert, wirst du
das nicht wollen ; ).
Als konkretes
Rechenbeispiel: Du hast
ein 16 Stunden Paket
gebucht, jedoch nur 5
Stunden genutzt. Die 5
gebrauchten Stunden
werden zum Basispreis
von 250 € zzgl. MwSt.
abgerechnet. Die
Differenz zu deinem
Paketpreis erhältst du
von mir zurück. Du hast
also weder irgendeine
Art von Abofalle noch
wirtschaftliches Risiko
auf deiner Seite.
Für
gewöhnlich ist eine
Coaching-Sitzung auf 60
Minuten ausgelegt. Aber
natürlich können wir
individuell vereinbaren,
wie lange eine Sitzung
dauern soll. 90- sowie
120-minütige oder auch
längere Coachings sind
möglich. Wir werden
gemeinsam entscheiden,
was für dich eine gute
Sitzungslänge ist.
Natürlich soll
es auch nicht zu viel
werden. Zum einen will
ich dich nicht ermüden
(du wirst merken,
Coaching ist Arbeit.
Jedoch eine, die sich
sehr lohnt!). Zum
anderen sollen die
erarbeiteten Inhalte ja
auch sinnvoll umgesetzt
und in deinen Alltag
integriert werden
können. Mir ist wichtig,
dass wir deine Themen in
den Coachingsitzungen
sinnvoll bearbeiten
können.
Es geht
mir am Ende darum, dass
die Sitzung rund ist und
einen maximalen Mehrwert
für dich hat. Und nicht
(nur) in Zeit gemessen
wird. Auch sitze ich dir
nicht mit einer Stoppuhr
gegenüber: Sollte eine
Sitzung doch mal länger
dauern als geplant, so
runde ich die
Sitzungslänge ab. Zu
deinen Gunsten! Ich
plane grundsätzlich nie
zwei Coachings direkt
hintereinander, so dass
wir immer etwas Puffer
haben.
Grundsätzlich ist das
kein Problem. Wir können
Termine jederzeit
verschieben, wenn etwas
dazwischenkommt, und
einen neuen, für uns
beide passenden Termin
finden.
Solltest
du jedoch einen Termin
sehr kurzfristig absagen
oder verschieben, also
weniger als 24 Stunden
vor unserem geplanten
Termin, fallen
Stornogebühren an. In
diesem Fall ziehe ich
die Hälfte der Zeit, die
wir geplant hatten, von
deinem Kontingent ab.
Ein Beispiel: Wenn wir
eine 90-minütige
Coaching-Session
vereinbart haben und du
sie am gleichen Tag noch
absagst, wird dein
Kontingent mit 0,75
Stunden
belastet.
Der
Hintergrund ist, dass
mir hier echte
Opportunitätskosten
entstehen, und ich diese
Zeit so kurzfristig
leider nicht mehr für
andere Klienten nutzen
kann.
Entweder in meinen Coaching Räumen in 50674 Köln (Neustadt-Süd). Oder per ortsunabhängigem Videocall. Sofern du es wünscht, ist Coaching/Mentoring auch telefonisch möglich.
Hier profitierst du von meiner Flexibilität. Wir passen deine Coachingtermine deinem Alltag und deinen Bedürfnissen an und stellen sicher, dass sie für dich leicht integrierbar sind.
Hast du dich für ein Coaching Paket mit mir entschieden, stelle ich dir dafür eine Rechnung aus. Diese kannst du dann per Banküberweisung innerhalb von 14 Tagen begleichen.
Grundsätzlich ja, die
Coaching Kosten lassen
sich steuerlich
absetzen.
Als
Selbstständiger oder
Unternehmer bspw.
verbuchst du diese
einfach als Aufwendung
in deiner GuV. Dies
mindert deine Gewinne,
die du dann zu
versteuern hast. Das
Coaching kostet dich
also effektiv je nach
persönlichem Steuersatz
deutlich weniger.
Als nicht
unternehmerisch tätige
Person sind einige
Details zu beachten:
Wird der Coach bei
Angestellten vom
Arbeitgeber bezahlt, so
kann dieser das Coaching
als Fortbildungsmaßnahme
vollständig als Aufwand
absetzen. Bei der
privaten Steuererklärung
lässt sich Coaching
komplett von den
Einkünften abziehen,
sofern die
Coachingthemen
Berufsrelevanz haben.
Dies ist zum Beispiel
bei Bewerbungsthemen
oder der beruflichen
Neuorientierung der
Fall.
Auch muss
das Tätigkeitsfeld des
Coaches eine besondere
Ausrichtung auf
berufsbezogenes Coaching
haben. Ich persönlich
bin neben Life
Coaching auf
die psychologische
Beratung im
Business
Kontext
spezialisiert und
verfüge über
tiefgreifende
Qualifikationen als
Berufs- und
Karrierecoach. Als
Trainer und Coach im
Bereich der Führungskräfteentwicklung
verfüge ich über einen
ausgeprägten
Business-Werkzeugkasten
und arbeite zudem als
Unternehmensberater. Bei
mir sind diese
Voraussetzungen also
übererfüllt.
Bei
rein privaten Themen ist
es mit der steuerlichen
Absetzbarkeit dagegen
schwieriger. Am besten
fragst du deinen
Steuerberater, um für
dich individuell zu
klären, ob die
Coachingkosten
steuerlich absetzbar
sind.
Eine
einzelne Coaching-Stunde
kann bereits eine sehr
wertvolle Intervention
sein und dich enorm
voranbringen. Jedoch
verstehe ich Coaching
als Prozess.
Um
wirkungsvolle und vor
allem nachhaltige
Veränderungen zu
initiieren, bedarf es
aus meiner Sicht mehr
als eine Stunde. Ich
möchte Menschen
gewissenhaft begleiten
und darin unterstützen,
zu sich zu finden, ihre
Leistungen sowie Freude
zu maximieren und sich
mit den aufkommenden
Herausforderungen mutig
und konstruktiv
auseinanderzusetzen.
Daher
ist mein Anspruch, dass
ich meine Klienten gut
kennenlerne, Ursachen
erforschen und an ihnen
ansetzten, statt bloß
Symptome zu behandeln.
Coaching ist keine
„magic pill”, die darauf
ausgelegt ist, einmal
eingenommen zu werden.
Das ist der Grund, warum
du bei mir keine
Einzelstunden buchen
kannst, und ich dich
stattdessen gewissenhaft
und nachhaltig begleite.
Das eine ist der Preis, das andere ist der Wert: Es gibt bestimmt jemanden, der günstiger coacht. Die Frage ist, in welcher Qualität und mit welchem Ergebnis?

Möchtest du mehr wissen? Schau in meinen Ressourcen vorbei.
Mein Buch: Glück voraus!
In meinem Buch lernst du, wie du herausfordernde Lebenssituationen wie Liebeskummer effektiv überwindest und dein Leben proaktiv und selbstbestimmt gestaltest


Mein Blog
Hier erhältst du wertvolle Einblicke und Tipps aus der Coaching-Welt, die du in deinen Alltag einfließen lassen kannst!
